Vergangene Woche hatte BVDW-Präsident
Arndt Groth gegenüber HORIZONT bestätigt, dass der Vertrag mit der OMD gekündigt worden war, unter anderem, auf Grund nicht garantierter Raumkapazitäten auf der Messe Düsseldorf. Daraufhin hätten sich mehrere Veranstalter mit neuen Konzepten vorgestellt, die OMD sei aber weiterhin mit im Rennen gewesen.
Nun hat sich der Verband auf einen Vorschlag fokussiert.
Björn Kaspring, Referent im OVK, betont, dass die Entscheidung im Einklang mit dem Präsidium gefallen ist: "Der Verband will gemeinsam mit der Messe Köln ein neues Format entwickeln, das wir 2009 vorstellen werden. Daran beteiligt sind alle Fachgruppen des Verbandes." Von einer Spaltung innerhalb des Verbandes könne daher keine Rede sein. Das Gerücht, die treibende Kraft hinter dem Konzept sei der ehemalige OMD-Chef
Frank Schneider, entkräftet Kaspring: "Es geht um ein Gesamtkonzept, nicht um das einer einzelnen Person. Der Vorschlag wurde uns vom Messechef der Messe Köln persönlich präsentiert."
Für die OMD 2008 sind durch die Entscheidung noch keine konkreten Auswirkungen zu erwarten. Der Verband werde, so Kaspring, auf jeden Fall und mit voller Kraft vertreten sein. OMD-Organisator Felsenberg bestätigt dies: "Wir haben mit dem Verband keinen Streit."