Wanderlust von Mini: Von der Stadt in die Natur
Mini lockt zur Markteinführung des Countryman in den USA an die frische Luft. Per Online-Kampagne sollen User ihre „Wanderlust“ entdecken und eigene Outdoor-Events kreieren. Das echte Leben und Social Media sollen so noch mehr zusammenwachsen.
Deutsche Lehnworte kennt das Englische ja zur Genüge. Kindergarten gehört dazu, Doppelgänger und natürlich auch die Bratwurst. Mini nutzt für seine virale Kampagne zur Markteinführung des Countryman in den USA jetzt den Begriff Wanderlust. Der steht im Englischen neben der deutschen Bedeutung auch für Fernweh und Reiselust. Diese Sehnsüchte will die Kommunikationsagentur
Avantgarde mit der am 4. April gestarteten Kampagne ansprechen. Und das nicht nur in den USA, sondern weltweit, wo der Contryman bereits erhältlich ist. Ein Teaser-Video gibt es auf
Youtube.
Die Hauptarbeit fällt bei der Wanderlust-Kampagne den Nutzern zu. Auf der
Website des Autobauers sind sie dazu aufgefordert, ein eigenes Event zum Thema Mini Countryman zu kreieren. Interessierte können ein Video mit individueller Note erstellen und an Freunde verschicken. Das Event kann für alle sichtbar der „Wander Map“ eingetragen und aktualisiert werden. Alle realisierten Events kommen dann am Ende der Aktion am 27. Mai in die Endauslosung um einen Mini Countryman. Mit Facebook, Twitter und Co. vernetzt, bleiben Freunde über jeden der Schritte auf dem Laufenden.
Markus Schubert, Account Director der Agentur Avantgarde, sieht in dem Ansatz, die User selbst die Werbemaßnahmen gestalten zu lassen, die Zukunft der Live-Kommunikation. In welchem Umfang das Angebot von diesen aufgenommen wird, wird sich in den nächsten Wochen zeigen. Rund vier Tage nach dem Start haben bereits mehr als ein Dutzend Events in den USA und Europa stattgefunden.
hor