Die Online-Händler legen weiter zu
Das positive Trend des 1. Quartals im Online-Handel setzt sich weiter fort. Von April bis Juni 2011 erzielte die Branche der Online- und Versandhändler einen Umsatz von 7,96 Milliarden Euro. Davon wurden 5,19 Milliarden Euro durch den E-Commerce erzielt. Dies entspricht einem Anteil von 65,2 Prozent (2010: 60,4 Prozent).
Die größte Umsatzsteigerung im Vergleich zum 1. Quartal 2011 legte die Warengruppe Textilien hin (+20 Prozent). Weitere Gewinner bei der Umsatzsteigerung waren Möbel und Dekorationsartikel (+18 Prozent), Drogerieartikel, Kosmetik und Parfum (+14 Prozent) und Medikamente (+13 Prozent). Die Ergebnisse sind umso beachtlicher, als das 2. Quartal in der Regel umsatzschwächer ausfällt.
Umsatzstärkste Warengruppe waren Textilien mit 3,74 Milliarden Euro gefolgt von Medien mit 720 Millionen Euro, Elektronikartikeln, Computern sowie Freizeitartikeln.
Die Zahlen basieren auf der Untersuchung „Interaktiver Handel in Deutschland“ vom Bielefelder Forschungsinstitut
TNS Infratest im Auftrag des
Bundesverbands des Deutschen Versandhandels. Dafür werden rund 30.000 Privatpersonen aus Deutschland ab 14 Jahren von Januar bis Dezember 2011 zu ihrem Ausgabeverhalten im Online- und Versandhandel und zu ihrem Konsum von digitalen Dienstleistungen befragt.
ork