Omnicom: Kooperation mit AOL, Microsoft und Yahoo

Jonathan Nelson
Jonathan Nelson
Teilen
Was ist die beste Strategie für die großen Agenturnetworks, um in der digitalen Welt erfolgreich zu sein? Während beispielsweise Publicis durch Akquisitionen von Digitalspeziasten (Razorfish) Know-How und Köpfe eingekauft hat, geht Konkurrent Omnicom (BBDO, TBWA, DDB) einen anderen Weg.

Über Kooperationen mit AOL, Microsoft und Yahoo will das Network Zugang zu den Datenbanken mit Informationen über die unterschiedlichen Kunden und Zielgruppen erhalten - insbesondere, um Werbung zielgruppengenauer ausliefern zu können. Ein ähnliches Modell gibt es bereits mit Google. Diskussionen über Privatsphäre und Datenschutz werden nicht befürchtet. Omnicom sei nicht im Besitz der Daten, so Digital-Chef Jonathan Nelson gegenüber FT.com, sondern erhalte nur die Informationen, die für eine möglichst genaue und effizienten Kampagnenschaltung notwendig seien. Nelson: "Wir bekommen Real-Time-Zugang zu den Nutzern in dem Moment, wo wir Medialeistungen einkaufen wollen." vs
stats