Offiziell: News Corp soll aufgespalten werden / Murdoch bleibt Chairman

Schon jetzt dominiert bei News Corp. das Entertainmentgeschäft (Screenshot: Newscorp.com)
Schon jetzt dominiert bei News Corp. das Entertainmentgeschäft (Screenshot: Newscorp.com)
Teilen

Nun ist es offiziell: Der Medienkonzern News Corp. wird aufgepalten. Das Unternehmen gab heute bekannt, dass der Vorstand das Management beauftragt hat, die entsprechenden Schritte in die Wege zu leiten. Das Verlagsgeschäft soll von der Entertainmentsparte getrennt werden. Rupert Murdoch will weiter als Chairman beider Unternehmen fungieren und das Film- und TV-Geschäft zusätzlich als CEO selbst führen.

Die Aufteilung in zwei eigenständige Unternehmen dürfe vor allem dem Entertainmentbereich, zu dem unter anderem das Filmstudio 20th Century Fox und Fox Netwoks gehören, zugute kommen. Das TV- und Filmgeschäft trug zuletzt rund drei Viertel zum Umsatz und gut 90 Prozent zum Gewinn des Medienkonzerns bei. Das traditionelle Zeitungsgeschäft, zu dem unter anderem die Londoner "Times" und das Boulevardblatt "The Sun", das "Wall Street Journal" und der Buchverlag Harper Collins gehört, steht durch den digitalen Wandel dagegen unter Druck. Auch der Abhörskandal bei der inzwischen eingestellten englischen Zeitung "News of the World" belastete News Corp. schwer.

Analysten gehen davon aus, dass vor allem die Bewertung der Entertainmentbranche von der Trennung profitiert. Die Börse reagierte positiv auf die Pläne: Seitdem News Corp am Dienstag bestätigte, dass man eine Aufspaltung erwäge, zog der Aktienkurs um 11 Prozent an.

Bis wann die Trennung in einen eigenständigen Verlagsbereich und ein reines Entertainment-Unternehmen vollzogen wird, ist noch unklar. Das Unternehmen rechnet damit, dass die Aufpaltung in zwei eigenständige Unternehmen mindestens ein Jahr in Anspruch nehmen wird. Zudem müssen erst noch die Gesellschafter und die zuständigen Behörden dem Vorhaben zustimmen.

"Es ist noch viel zu tun, aber der Vorstand und ich glauben, dass die neue Struktur das Wachstum von News Corporation beschleunigen und es den einzelnen Unternehmen erlauben wird, ihr volles Potenzial zu entfalten", kommentierte Rupert Murdoch die Pläne. Der Medienmogul wird als Chairman weiterhin beiden Unternehmen vorstehen. Operativ will er sich als CEO aber auf das Entertainmentgeschäft konzentrieren und kehrt damit den Wurzeln seines Medienimperiums ein Stück weit den Rücken. Wer die Verlagssparte führen wird, ist noch nicht bekannt. dh
stats