Das Fazit der Arbeitsgruppe Werbung, einer Gruppe aus Vertretern der ARD-Werbung und der Redaktion von "Media Perspektiven", die zehn Thesen für die Werbung im öffentlich-rechtlichen Rundfunk entwickelt hat: Werbung ist in einer modernen demokratischen Gesellschaft unverzichtbar. Werbung unterstützt sowohl Wirtschaftswachsum als auch publizistische Vielfalt und hilft bei der differenziertenAuseinandersetzung mit dem Marktgeschehen und wirtschaftlichen Zusammenhängen. Für die Werbung seien öffentlich-rechtliche Programme wichtig. Die Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM) hat die Thesen unterstützt und plädiert erneut dafür, "die in der ganzen Welt einmalige 20-Uhr-Grenze für Werbung im öffentlich-rechtlichen Fernsehen aufzuheben". Grundsätzlich sei es notwendig, Rundfunkwerbung insgesamt zu deregulieren.