ORB-Jahresabschluss über den Erwartungen

Teilen
Der Rundfunkrat des Ostdeutschen Rundfunks Brandenburg (ORB) hat den Jahresabschluss 1999 bekannt gegeben. Danach hat der ORB die geplanten Betriebserträge um 12,6 Millionen Mark übertroffen, die Aufwendungen lagen aber auch um 8,9 Millionen Mark höher als vorgesehen. Wichtige neue Quelle waren 1999 die rund 55.000 GEZ-Neuanmeldungen. Sie entstanden durch den starken Bevölkerungszuwachs im Land Brandenburg. Rund 20 Prozent geringere Erträge hatten die Potsdamer im Bereich Radiowerbung zu verzeichnen. Die Werbeeinnahmen im Fernsehen sind im Vergleich zum Vorjahr unverändert - damit liegen die Werbeerträge bei 21,5 Millionen Mark.
stats