Rund 20 Millionen Unique User erreicht OMS monatlich (Agof Internet Facts 2011-06)
OMS bietet Werbekunden ab sofort Wettertargeting an. Der Vermarkter, der von Zeitungsverlagen gegründet wurde, erweitert sein Portfolio somit um die Aussteuerung von Kampagnen nach der aktuellen Wetterlage und Temperatur.
Je nachdem, ob beim Endverbraucher die Sonne scheint oder es regnet, werden unterschiedliche Werbebotschaften ausgesendet. So sieht ein Nutzer, bei dem das Wetter schlecht ist, beispielsweise Werbung für eine Urlaubsreise in den Süden, während im sonnigen Umfeld eines anderen Nutzers Eis-Werbung geschaltet wird.
"Generell ist die Möglichkeit, innerhalb eines nationalen Angebotes regional auszusteuern, eine der großen Stärken der OMS", sagt
Matthias Wahl, Geschäftsführer der OMS. Mit dem Wettertargeting "wird das Top-Thema Wetter zum wichtigen Werbeerfolgsfaktor für Produkte mit Wetterbezug".
Hinter der Technologie steckt
Nugg.ad, die das Tool seit Juni anbieten. Erster Kooperationspartner war der Vermarkter Tomorrow Focus Media, der auch bereits eine erste Studie zur Wirkung von Wettertargeting vorgelegt hat.
sw