Marten war in den 90er-Jahren stellvertretender Chefredakteur von
„Max" (Milchstraße), Chefredakteur von
„Playboy" (damals Bauer) und danach Chef von
„Amica" und „Cinema" (Milchstraße). 2002 bis 2005 war er Geschäftsführer und Herausgeber der Frauenzeitschriften von
Axel Springer mit „Bild der Frau" und, damals noch,
„Allegra". Seit 2006 ist Marten als Medienberater und -entwickler unterwegs.
Unklar ist bisher, wie Martens Mission bei Klambt aussieht. Zum einen könnte es sich dabei um Arbeiten am Portfolio handeln - vor allem der People-Titel
„OK" fällt einem hier ein. Erst vor drei Wochen hat
Thomas „Doc" Schneider, früher „Bunte"/Burda und danach bis Januar 2009 journalistischer Geschäftsleiter bei Bauer,
seinen Job als Berater im Range eines Editorial Director bei „OK" beendet - nach nur einem halben Jahr. „Mission completed", so Klambt. Bei den Auflagen zeigt sich die Neupositionierung bisher allerdings noch nicht allzu positiv: Die Verkäufe sanken im 2. Quartal gegenüber Vorjahr um 26 Prozent.
Zum anderen könnte Marten die Klambt-Kollegen aber auch bei der Entwicklung neuer (Lizenz-) Magazine beraten. Mehr dazu lesen Abonnenten in der
HORIZONT-Ausgabe 29/2011, die am Donnerstag, 21. Juli, erschienen ist.
rp