Laut Nielsen Media Research kletterten die Webespendings im Zeitraum von Januar bis August 2005 um 4,1 Prozent auf insgesamt 11,5 Milliarden Euro. Den höchsten prozentualen Zugewinn verzeichnet das Radio: Dort steigen die Ausgaben für Werbung um knapp 20 Prozent auf 723,5 Millionen Euro. Der Werbeträger Plakat verbucht mit 394,6 Millionen Euro rund 9 Prozent mehr als im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Es folgen die Tageszeitung (ohne Rubrikenmärkte) mit einem prozentualen Zuwachs von 8,2 Prozent auf 3,1 Milliarden Euro und das Fernsehen mit einer Steigerung von 3,2 Prozent auf 4,7 Milliarden Euro. Gegen den allgemeinen Aufwärtstrend bewegen sich die Publikumszeitschriften: Die Gattung sank im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,5 Prozent auf 2,3 Milliarden Euro. is