Die Partnersuche per Mausklick wird immer beliebter. Nicht zuletzt weil die zahlreichen Online-Anbieter mit gezielten Werbeaktivitäten stets neue Singles und Flirtwillige in ihre Dating-Portale locken.
Die
Nielsen Internetnutzerstatistik zeigt, dass die Botschaften der Single-Börsen und Online-Partnervermittler offenbar bei Alleinstehenden genau ins Schwarze treffen. Laut Nielsen-Studie besuchten rund 7,5 Millionen Internetnutzer im Januar 2010 mindestens einmal die Seiten der entsprechenden Anbieter. Damit erreichten Dating-Portale wie
Parship,
Elitepartner,
Friendsscout24 rund 16,4 Prozent der aktiven Internetnutzer in Deutschland.
Die von Nielsen untersuchten Online-Partnervermittlungen und Singlebörsen investierten insgesamt 107 Millionen Euro im vergangenen Jahr in die Bewerbung ihrer Datingservices. Vor allem das Internet und das Fernsehen nutzten die Online-Anbieter 2009 als Werbeträger.
Als besonders werbestark zeigte sich im vergangenen Jahr das Dating-Portal
Friendscout24 mit einem Bruttowerbedruck in Höhe von 39,8 Millionen Euro. Dies scheint sich auszuzahlen, denn allein im Januar 2010 besuchten 1,13 Millionen Nutzer mindestens einmal die Website von
Friendscout24. Auf den weiteren Rängen folgen
Elitepartner mit 893.000 und
Flirtcafe mit 809.000 Nutzern.
Dabei scheinen viele User aber auch genau abzuwägen, welche Online-Datingplattform sie für ihre Zwecke nutzen. So besuchten rund 210.000 Nutzer das Vergleichsportal
Singlebörsen-Vergleich, um sich über einzelne Angebote und Konditionen zu informieren.
hor