Nielsen Media Research: Gruner + Jahr bleibt Anzeigenmarktführer 2005

Teilen
Im abgelaufenen Geschäftsjahr haben die Publikumszeitschriften einen Anzeigen-Bruttoumsatz von knapp 3,9 Milliarden Euro erwirtschaftet. Dies entspricht einem leichten Rückgang von 0,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das geht aus einer Gruner + Jahr-Analyse der aktuell vorliegenden Marktdaten von Nielsen Media Research 2005 hervor.

Danach bleibt im Publikumszeitschriftenmarkt Gruner + Jahr zusammen mit der 2004 mehrheitlich übernommenen Motor-Presse Stuttgart Marktführer. Der Hamburger Verlag erreichte einen Bruttoumsatz von insgesamt 773 Millionen Euro, was einem Marktanteil von 19,9 Prozent entspricht. Damit ging der Umsatz im Vergleich zu 2004 um minus 1,2 Prozent zurück. "Trotz der anhaltend schwierigen konjunkturellen Umfeldbedingen fleißt jeder fünfte Werbe-Euro, der in deutsche Publikumszeitschriften investiert wird, in einen Qualitätstitel von Gruner + Jahr oder der Motor-Presse Stuttgart", freut sich Stan Sugarman, Leiter G+J-Fachbereich Anzeigen.

Auf Platz 2 folgt der Münchner Verlag Hubert Burda Media mit 700 Millionen Euro (18,1 Prozent Marktanteil). Der Zuwachs von 27 Prozent im Vergleich zu 2004 ergibt sich aus der Übernahme der Verlagsgruppe Milchstraße durch Burda im Januar 2005.

Die Publikumszeitschriften von Axel Springer rangieren mit 537 Millionen Euro (13,9 Prozent Marktanteil) auf Rang 3. Zum Vergleich: 2004 erzielte die Publikumszeitschriftensparte des Berliner Verlagshauses einen Umsatz von 509 Millionen Euro. Auf dem 4. Platz folgt der Hamburger Bauer Verlag mit 369 Millionen Euro, was einem Marktanteil von 9,5 Prozent entspricht. Dies bedeutet einen Rückgang von minus 0,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. is




stats