Nielsen Media Research: Brutto-Werbeerlöse steigen

Teilen
In den ersten beiden Monaten dieses Jahres sind die Brutto-Werbeerlöse der klassischen Medien gegenüber dem Vergleichszeitraum 2004 um 5 Prozent auf 2,55 Milliarden Euro gestiegen. Abgesehen von den Publikumszeitschriften, die 1,2 Prozent verlieren (545,2 Millionen Euro), und Plakat, das 6,4 Prozent einbüßt (63,8 Millionen Euro), legen alle Mediengattungen - zumindest brutto - gegenüber dem Vorjahr zu.

Den größten prozentualen Zugewinn verzeichnet das Radio. Im Vergleich zu Januar und Februar vergangenen Jahres fährt der Hörfunk ein Plus von 34,8 Prozent auf 168,9 Millionen Euro ein. Die Zeitungen verzeichnen mit plus 7,6 Prozent Brutto-Werbeerlöse von 696,3 Millionen Euro. Die Fachzeitschriften legen um 5,6 Prozent auf 71,9 Millionen Euro zu. Den geringsten Zuwachs hat mit plus 3,5 Prozent TV zu vermelden. Mit Brutto-Werbeerlösen von über eine Milliarde Euro bleibt das Fernsehen der umsatzstärkste Werbeträger. ra



stats