News Corp. muss Top-Manager Peter Chernin ziehen lassen

Peter Chernin
Peter Chernin
Teilen
Rupert Murdoch verliert mit Peter Chernin einen seiner wichtigsten Topmanager. Medienberichten zufolge konnte sich Chernin mit seinem langjährigen Arbeitgeber nicht auf eine Verlängerung seines Vertrag einigen, der im Juni ausläuft. Der 57-Jährige arbeitet seit 20 Jahren für News Corporation und war seit 1996 als Präsident und Chief Operating Officer Vizechef des Medienkonzerns. In seinen Verantwortungsbereich fielen das Filmstudio 20th Century Fox und Fox Broadcast Network. Unter seiner Ägide entstanden einige der erfolgreichsten Filme der letzten Jahre, darunter Blockbuster wie "Titanic". 

Als Kronprinz wurde Chernin jedoch nicht gehandelt. Beobachter gehen davon aus, dass Murdoch die Führung des Konzerns eines Tages an seinen Sohn James übergibt. Über einen direkten Nachfolger Chernins ist bislang nichts bekannt. Die Film- und TV-Sparte von News Corp. wird zunächst Murdoch persönlich leiten.

Chernin will sich nach seinem Ausscheiden mit einer Produktionsfirma selbständig machen und hat offenbar bereits einen Vertrag mit Fox abgeschlossen. Darin wird zugesichert, dass ihm das Network sechs Jahre lang mindestens zwei Filme pro Jahr abnimmt. 

Analysten sehen in der Trennung eine Schwächung von News Corp. zu einem ungünstigen Zeitpunkt. News Corp. leidet durch seine zahlreichen Beteiligungen an Zeitungsverlagen besonders stark unter der aktuellen Medienkrise. Im vergangenen Quartal musste der Konzern einen Milliardenverlust verkraften. In Deutschland ist News Corp. mit knapp 30 Prozent am Pay-TV-Anbieter Premiere beteiligt. dh
stats