Nach mehreren millionenschweren Kapitalspritzen machen sich die Investitionen von News Corp beim Pay-TV-Anbieter Sky langsam bezahlt. Durch den zuletzt stark gestiegenen Aktienkurs der deutschen Pay-TV-Tochter liegt News Corp mit seinem Investment bei Sky erstmals im Plus. Das verkündete James Murdoch beim Kongress DLD 2011 in München. Bild-Chefredakteur Kai Diekmann unterhielt sich am letzten Kongress-Tag mit dem gut aufgelegten CEO der News Corporation für Europa und Asien. Murdoch wartete in München zudem mit einigen Details zum mit Spannung erwarteten Launch des "Daily" auf.
In zwei Wochen soll das ehrgeizige journalistische (und kaufmännische) Projekt iPad-Nutzern zum Download freigeschaltet werden. 99 Cent pro Woche kostet die Digitalzeitung, 126 Journalisten arbeiten an dem Produkt. Schon an diesen Zahlen wird klar, dass der "Daily" keine Blaupause für eine iPad-Strategie der Medienhäuser sein kann. Und auch Murdoch musste auf die Diekmann-Frage: "Wie wollen Sie damit jemals Geld verdienen?" mit einer konkreten Antwort passen. Murdoch: "Der Daily ist ein Meilenstein für uns, aber auch wir können noch nicht einschätzen, wie das Produkt bei den Lesern international ankommt." Murdochs Optimimismus, dass der Daily trotz der immens hohen Investionen - auch für den laufenden Betrieb - ein Erfolg sein wird, beruht nicht zuletzt darauf, dass die News Corp "das globalste der globalen Medienhäuser" sei.
Optimismus verbreitete Murdoch auch in Sachen Sky Deutschland. Diekmanns Einwurf, Murdoch habe schrecklich viel Geld in Pay-TV und Sky in Deutschland investiert, ließ der Sohn des Medienb-Tycon Rupert Murdoch nicht gelten. Zwar habe es immer wieder Diskussionen über die Sinnhaftigkeit des Murdoch-Investitionen gebegeben, doch der deutsche T V-Markt biete noch viel Wachstum für Pay-TV. Murdoch: "Wir lieben Deutschland."
vs