Die Kampagne "Der Fall "Ron Hammer" - Heldengeburt im Web 2.0" bringt der Düsseldorfer Agentur
Crossmedia den 1. Platz in der Kategorie Online beim New Media Award 2007. Der fiktive Motorrad-Stuntman, den die Berliner Agentur
Heimat für ihren Kunden
Hornbach inszeniert hat, hat bereits beim ADC zwei goldene Nägel geholt. Der 2. Platz geht in der Kategorie geht an
Mediacom/ Beyond Interactive in Düsseldorf für die "Heimspiel-WG" von Coca-Cola. Auf Platz 3 folgt
Ogilvy Interactive in Frankfurt mit "Axe Click".
Den Sonderpreis Effizienz hat die New-Media-Award-Jury an
Mediascale in München für "O2 Free Sim" verliehen. In dieser Kategorie hat die Kampagne von Crossmedia den 2. Platz gewonnen. Den 3. Platz sicherte sich
GFB & Partner in München mit dem "Tiroler Gletscherherbst 2006" für Tirol Marketing Service.
Die Auszeichnung für "Young Creation" geht an das Team von
Argonauten G2 , Düssseldorf, für die Congster-Kampagne "Machs einfach". Die Junioren haben sich damit außerdem für den Young Creatives Cyberwettbewerb bei den
Cannes Lions qualifiziert. Auf Platz 2 und 3 folgen Teams der Münchner Agentur
Plan.net.
Ein weiterer Preis der in der Rheinterasse Düsseldorf vergeben wurde, ist der People-Award. Nach einer Online-Vorabstimmung wurde die "Ehrensenf"-Moderatorin
Katrin Bauerfeind per SMS-Voting zur Web-Persönlichkeit des Jahres gekürt. Der New Media Award ist in diesem Jahr zum elften Mal verliehen worden. Frosta-Marketingvorstand
Felix Ahlers belegt Rang 2, gefolgt von Open BC/Xing-Gründer
Lars Hinrichs.
stu