-
Das Werbenetzwerk Adconion Media Group stellt sich in Deutschland neu auf: Adconion Direct bietet künftig klassisches Performance-Marketing an, während Branding-Kampagnen von Joost umgesetzt werden.
Im Detail ist
Adconion Direct zuständig für Display Advertising, E-Mail-Marketing und Social Media Advertising.
Joost verantwortet die Exklusivvermarktung von Webseiten wie Xing, Bewegtbild und Connected TV. "Adconion Direct und Joost sind beide unter dem Dach der Adconion GmbH angesiedelt", erklärt
Arndt Groth, President Europe der Adconion Media Group. "Dennoch sind es zwei Units, die im Hinblick auf Ergebnisse und Umsätze unabhängig voneinander operieren." Geführt wird Adconion Direct von
Marc Pelka, während
Oliver Hülse, der auch Geschäftsführer von Adconion Deutschland ist, bei Joost an der Spitze steht.
Beide Manager waren schon zuvor im Unternehmen tätig.
Die Aufspaltung in zwei Unternehmensbereiche, die Adconion in den USA und Großbritannien bereits vollzogen hat, soll nun auch in Deutschland "für stärkeres Wachstum und ein geschärftes Unternehmensprofil sorgen", so Groth. Die Neustrukturierung lässt sich zudem auf eine veränderte Erlösstruktur zurückführen: Laut Groth stehen Performance und Branding-Geschäft bei Adconion mittlerweile "fast in einem 50:50-Verhältnis".
Auch für die Zukunft liegen bei dem Werbenetzwerk große Hoffnungen auf dem Branding-Bereich: So gebe es "im Bereich Video noch viel Platz nach oben, vor allem bei Content Lizensierung und Monetarisierung", sagt Groth. Potenzial sieht er auch bei
Connected TV, also der Verknüpfung von Onlineinhalten mit regulärem TV-Programm. "Was früher channelübergreifend als Crossmedia bezeichnet wurde, ist im Bewegtbildbereich heute Connected TV", ist Groth sicher.
Adconion hat im Juli in Deutschland 25,3 Millionen Unique Visitors erreicht (Quelle: Comscore) und steht damit auf Rang 9 der reichweitenstärksten Werbenetzwerke. Hierzulande verfügt das Unternehmen über drei Niederlassungen in München, Hamburg und Düsseldorf, im Ausland gibt es Dependancen in Australien, Frankreich, Kanada, Österreich, Schweiz, Spanien, Großbritannien und den USA. Das Netzwerk ist Mitglied im
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW), dem Groth auch als Präsident vorsteht.
sw