Die erste Ausgabe liegt seit heute am Kiosk
"Jetzt in nur 6 Wochen zur Bikini-Figur", "Das wird Ihr schönster Sommer" und "Heute haben Sie den besten Sex des Lebens", das verspricht das Cover von "Women's Health". Die Schwester von "Men’s Health" liegt seit heute am Kiosk und zeigt sich von außen so bunt und laut, wie man es von den meisten Frauen-Fitnessmagazinen gewöhnt ist.
Das Magazin, das von
Rodale-Motor-Presse, der Hamburger Tochtergesellschaft der
Motor Presse Stuttgart, nach Deutschland gebracht wurde, soll laut Mediadaten "selbstbewusste, handlungsorientierte Frauen ab 25" ansprechen, "die sich sexy und fit fühlen wollen". Der Inhalt der 138-Seiten-starken Publikation gliedert sich grob in die drei Ressorts "Body", "Style" und "Life".
Die Themen bieten wenig Überraschung: 23 gesunde Lebensmittel, Yoga-Übungen und Gemüserezepte, das obligatorische Workout für die Bikinifigur (schließlich ist ja schon April) und Fatburning-Tipps, Strandoutfits und Ratschläge für das Liebesleben. Eben genau die Mischung, die man bei einem Fitness-Magazin für Frauen erwartet. Auch inhaltlich und optisch ist "Women's Health" ähnlich aufgebaut wie die Konkurrenzblätter
"Fit for Fun" (Burda),
"Shape" (MVG) und
"Vital" (Jalag), dabei jedoch durchaus schön anzusehen.
Während "Shape" und "Vital" in den vergangenen zwei Jahren ihre Auflagenzahlen stabil halten konnten, musste "Fit for Fun" Verluste hinnehmen. Für "Women's Health" könnte also durchaus noch ein Platz auf dem Markt sein. In der aktuellen Ausgabe sind von 138 Seiten rund 25 Anzeigen mit Anzeigen bestückt. Laut
Henry Allgaier, Geschäftsführer der Rodale-Motor-Presse, liegt das Anzeigengeschäft in der Startausgabe damit "klar über unseren Planungen".
"Women's Health" erscheint sowohl im Magazin- als auch im Pocketformat. Der Copypreis liegt bei 3 beziehungsweise 2 Euro, rund ein Drittel der 200.000 Exemplare entfällt auf das kleinere Format. Sowohl Preis als auch Auflage ähneln somit denen der Konkurrenzblätter. "Women's Health" erscheint dreimal pro Jahr, als nächsten beiden Termine sind der 17. August und der 14. Dezember 2011 vorgesehen. Chefredakteur von "Women's Health" ist
Wolfgang Melcher, der auch für "Men's Health" verantwortlich ist, die Vermarktung liegt bei
G+J Media Sales.
sw