Netzwerbung von Internetusern akzeptiert

Teilen
Laut einer repräsentativen Umfrage der Düsseldorfer Kommunikationsagentur Mediaedge CIA nutzt rund die Hälfte der Deutschen ab 14 Jahre das Internet. Mittlerweile sind gut 70 Prozent der 14- bis 49-jährigen Online, wobei die große Mehrheit der User das Netz ausschließlich privat zum Emailschreiben, Infos suchen oder Shoppen nutzt und 31 Prozent zusätzlich zum privaten Gebrauch auch beruflich im Netz surfen.

Für die Werbungstreibenden ist somit eine Grundvoraussetzung für erfolgreiche Onlinewerbung geschaffen. Dabei hat die Sensor-Umfrage ergeben, dass der Skyscraper die beliebteste Werbeform ist, 32 Prozent der befragten User gefällt er am besten. Auch der Bigsize-Banner (XXL-Banner) kommt bei 31 Prozent der Befragten gut an. Weniger beliebt sind dagegen der Flash Layer und das Content Ad, diese Werbeformen werden von 53 bzw. 46 Prozent der User abgelehnt.

Insgesamt steht die Mehrheit der Internetnutzer Online-Werbung eher positiv gegenüber, nur knapp 40 Prozent fühlen sich von ihr grundsätzlich gestört und mehr als ein Drittel hat nichts dagegen, dass Werbung als Mittel zur Finanzierung der kostenlosen Websites eingesetzt wird.

Der Sensor ist eine monatliche Befragung zu aktuellen Themen der Markt- und Medienforschung, bei der 1300 Personen im Alter ab 14 Jahren interviewt werden. Durchgeführt wird sie vom TNS Emnid-Institut in Bielefeld im Auftrag von Mediaedga:cia. ejej




stats