Männer stehen Onlinewerbung etwas aufgeschlossener gegenüber als Frauen. Das geht aus einer exklusiven Umfrage hervor, die das Hamburger Unternehmen
Media Analyzer für
HORIZONT durchgeführt hat. Zwar fühlen sich beide Geschlechter von unterschiedlichen Werbeformen ähnlich gestört beim Lesen der Inhalte. Trotzdem lassen sich Männer häufiger zum Anklicken der Werbeangebote verleiten.
So gaben beispielsweise 41,1 Prozent der männlichen Befragten an, sich von rechteckigen Werbefeldern im Text, sogenannten Rectangles, gestört zu fühlen. Immerhin 14 Prozent fühlen sich jedoch motiviert, auf die Werbeform zu klicken. Im Vergleich dazu fühlen sich 42,5 Prozent der Frauen von Rectangles gestört, nur 6,6 Prozent würde einen Mausklick darauf verwenden.
Am schlechtesten kommt bei männlichen wie weiblichen Usern das Pop-up davon: 76,4 Prozent der Männer und 86,8 Prozent der Frauen fühlen sich davon gestört. Nur 9,4 Prozent der Männer beziehungsweise 4,7 Prozent der Frauen würden darauf klicken.
son