Die Internet-Musiktauschbörse Napster steht endgültig vor dem Aus. Nachdem ein US-Gericht die geplante Übernahme durch Bertelsmann untersagt hat, will der Medienkonzern nun einen Schlussstrich unter das Kapitel Napster ziehen. "Wir akzeptieren die Entscheidung des Gerichts gegen den Verkauf von Napster-Vermögenswerten an Bertelsmann. Der Kauf wird von uns damit nicht weiter verfolgt", heißt es in Gütersloh.
Napster hat bereits den Großteil seiner 42 Beschäftigten entlassen, die Website wurde inzwischen abgeschaltet. Napster hatte bereits im Juni Gläubigerschutz beantragt. Im Juli 2001 war die kostenlose Online-Tauschbörse wegen Verletzung von Urheberrechten abgeschaltet worden.