Nach dem Abgang des Internet-Förderers
Thomas Middelhoff bei
Bertelsmann ist die Zukunft der Online-Musiktauschbörse
Napster mehr als ungewiss. Der Gläubigerausschuss des insolventen Unternehmens hat daher nach Informationen der "Los Angeles Times" die Investmentbank
Trenwith Securities mit der Suche nach alternativen Investoren beauftragt. Bertelsmann hatte Napster bereits Kredite in Höhe von insgesamt rund 85 Millionen Dollar gegeben und für die Übernahme weitere neun Millionen Dollar geboten. Ob die Übernahme durch Bertelsmann aber zustande kommt, ist unter den neuen Vorzeichen in Gütersloh nicht sicher. Der Gläubigerausschuss nimmt Angebote ab 25 Millionen Dollar an.