Will mit US-Spielfilmen punkten: Das Vierte
Bislang lief er unter dem Arbeitsnamen "Project America", nun hat der bereits länger angekündigte TV-Kanal von NBC Universal auch offiziell einen Namen: "Das Vierte" wird der neue Free-TV-Sender heißen, der die Zuschauer hauptsächlich mit US-Spielfilmen und -Serien locken will. Dazu passt auch der Slogan des Senders: "Wir sind Hollywood". Start des Programms ist am 29. September um 20.15 Uhr. Im ersten Jahr rechnet das Vierte mit einem Marktanteil von ein Prozent, für das zweite Jahr liegt die Zielmarke bei zwei Prozent.
Beim Vierten bekommt der Zuschauer jeden Tag in der Primetime zwei Spielfilme zu sehen, am Wochenende soll es Filme nonstop geben. Zusammen mit Kultserien der vergangenen dreißig Jahre wie "Quincy" oder "Magnum" bietet der Fiction-Sender ein Programm mit ausschließlich amerikanischen Produktionen. Über die Verbreitungswege Kabel und Satellit (Astra) erreicht der neue Sender 28,5 Millionen Haushalte, das entspricht rund 80 Prozent der TV-Haushalte. Der Sender wird im Simulcast-Verfahren übertragen und ist damit über beide Übertragungswege sowohl analog als auch digital empfangbar.
Flankiert wird der Start von einer Kampagne (Agentur:
Jung von Matt/Elbe), die das Vierte als den Hollywood-Sender in Deutschland positionieren soll. Für das gold-schwarze Design zeichnet die Münchner Designagentur
Gate 11 verantwortlich.
jh/mh