Mustang: Ex-CEO Heiner Sefranek hat wieder die Hosen an

Heiner Sefranek (l.) übernimmt die Zügel von Theo Birkemeyer
Heiner Sefranek (l.) übernimmt die Zügel von Theo Birkemeyer
Teilen

Der Jeanshersteller Mustang lässt erneut den alten Chef ran. Seit dieser Woche übernimmt Heiner Sefranek, 63, überraschend wieder das operative Geschäft des Künzelsauer Unternehmens. Von seinem bisherigen CEO Theo Birkemeyer habe man sich getrennt. Die Zusammenarbeit mit Birkemeyer sei anders verlaufen, als er sich das vorgestellt habe, begründet Sefranek die Entscheidung.

Sefranek hatte den 49-Jährigen 2008 vom Brand Manager zum CEO berufen. Seit Oktober 2006 arbeitete Birkemeyer als Head of Brand für den Denim-Spezialisten. Hinsichtlich der Vertikalisierung und Neuausrichtung des Unternehmens sollte damit auch die Nachfolge des Firmenchefs Sefranek geregelt werden. Dieser blieb auch in den vergangenen Jahren für Mustang aktiv und kümmerte sich unter anderem um die Öffentlichkeitsarbeit sowie repräsentative Aufgaben.

Grundsätzlich soll der Kurs, den Birkemeyer während seiner Amtszeit eingeschlagen hatte, beibehalten werden. Seit 2006 verfolgt das Unternehmen seine Vertikalisierungsstrategie, hat sich von eigenen Produktionsstätten getrennt, die Produktpalette erweitert und will auch weiterhin die Zahl der eigenen Läden erhöhen.

Die erneute Übernahme der operativen Geschäfte sei nun wieder eine Herausforderung, die auch den Spaß mit sich bringe, wieder selbst etwas bewegen zu können, so Sefranek. Mustang hat seinen Umsatz im ersten Quartal 2011 um knapp 9 Prozent auf 118,3 Millionen Euro gesteigert. jm
stats