Die umstrittene Online-Musiktauschbörse
Napster wird kaum noch genutzt. Dies teilte das Online-Forschungsinstitut
Webnoize mit. Danach scheint die Filtersoftware, die urheberrechtlich geschützte Musikstücke blockieren soll, erfolgreich zu arbeiten. Am Mittwoch wurden pro User nur noch durchschnittlich 1,5 Songs zum Tausch angeboten, während es im Februar noch 220 waren. Gleichzeitig waren 320.000 User angeschlossen, während die Gesamtzahl im Februar noch 1,57 Millionen betrug. Napster soll noch im Verlauf des Sommers mit einem legalen Abo-Service aufwarten.