Musiktausch im Internet weiter auf dem Vormarsch

Teilen
Der Tausch von Musikdateien über das Internet erfreut sich wachsender Beliebtheit. Obwohl der prominenteste Anbieter, Napster, urheberrechtlich geschützte Titel mittlerweile blockt, hat die Zahl der über das Internet getauschten Titel einen Höchststand erreicht, wie das US-Marktforschungsinstitut Webnoize ermittelte. Danach führt im August 2001 der Anbieter Fast Track mit 970 Millionen Downloads weltweit vor Audiogalaxy mit 910 Millionen, Imesh mit 640 Millionen und Gnutella mit 530 Millionen. Damit haben die vier Top-Anbieter mehr als drei Milliarden Dateien vermittelt. Im Februar 2001, als Napster noch mitmischte, sollen es lediglich 2,79 Milliarden gewesen sein.
stats