"Wir freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit dem Premiere Management bei der weiteren Wachstumsentwicklung und der zukünftigen Ausrichtung des Geschäfts", betont
James Murdoch, Vorsitzender und Geschäftsführer von News Corp. Europa und Asien. Auch
Michael Börnicke, Vorstandsvorsitzender von Premiere, äußerte sich zuversichtlich: "Wir sehen das Engagement der News Corporation als positives Signal - sowohl für die Attraktivität von Premiere, als auch für die Wachstumsmöglichkeiten von Pay-TV im deutschsprachigen Raum", so Börnicke. Das Engagement liege im operativen und strategischen Interesse von Premiere.
Die News Corporation ist an diversen Pay-TV Sendern beteiligt. Murdoch hält 39 Prozent der Anteile an der britischen
BskyB mit über 8,8 Millionen Abonnenten und ist im vollständigen Besitz von
Sky Italia, die mit über 4 Millionen Abonnenten der führende Bezahlsender in Italien ist. Er sehe bei Premiere großes Potenzial, hatte Murdoch bereits zu Jahresbeginn in New York geäußert. Murdoch hatte bereits in der Vergangenheit einen Einstieg in den deutschen Medienmarkt versucht. Sp hielt er bereits Anteile am TV-Sender
Vox sowie am
Neun Live-Vorgänger
TM3.