Motor Presse will im Auto-Segment Gas geben

Teilen
Die Motor Presse Stuttgart will ihre großen Autozeitschriften noch trennschärfer und zielgruppenadäquater positionieren. Zudem wird das Flaggschiff "Auto Motor und Sport" ab 14. September auch in den Niederlanden erscheinen. Dies kündigte Jörg Plathner, Leiter des Geschäftsbereich Automobil, auf einem Pressegespräch auf dem Nürburgring an.

Damit sollen vor allem die Titel "Auto Motor und Sport" und "Auto Straßenverkehr" gestärkt werden. Neue Impulse erhofft sich der Verlag auch vom Start des monatlichen Automagazins "Motors" und des Geländewagenmagazins "4Wheel Fun", das die Motor Presse Stuttgart von der Mainzer VF Verlagsgesellschaft übernommen hat.

"Auto Motor und Sport" wurde zur Ausgabe 14/2005 einem Facelift unterzogen. "Motors" soll sich noch intensiver auf die redaktionellen Schwerpunkte Auto, Technik und Design konzentrieren. Von der Umstellung auf monatliche Erscheinungsweise erhofft sich Plathner bei "Motors" mehr Raum für detaillierte Berichterstattung über neueste Designtrends, technische Besonderheiten und Spitzenleistungen der Automobilindustrie. nr






stats