Schrecksekunde für die Fußball-Fans in Teilen von Hessen und Nordrhein-Westfalen: In der Halbzeitpause des Viertel-Final-Krachers zwischen
Deutschland und Argentinien fiel zeitweise das Bild aus. Etwa zehn Minuten lang blieben die Bildschirme schwarz.
Nach Auskunft des
ZDF wurde am Samstag wegen der drohenden Gewittergefahr während des Spiels auf einen anderen Satellitentransponder umgeschaltet - die Folge war ein temporärer Bildausfall. Betroffen waren lediglich Haushalte mit analogem Kabelanschluss. Zum Glück war das Bild kurz vor Ende der Halbzeitpause wieder da.
Bei vielen Fans dürften Erinnerungen an das Halbfinale zwischen Deutschland und der Türkei bei der
Europameisterschaft 2008 wach geworden sein. Damals fiel das Bild wegen eines schweren Unwetters über Wien aus: Weltweit blieben die Fernsehschirme 18 Minuten lang dunkel. Dem ZDF gelang es damals, das Signal nach wenigen Minuten wiederherzustellen, indem in Deutschland das Signal des Schweizer Fernsehens aufgeschaltet wurde.
dh