Dominic Proctor holt Christof Baron, Jed Glanvill und Ton Schoonderbeek (v.l.) in das Europa-Board
Das Medianetwork Mindshare hat die Zuständigkeiten in der EMEA-Region neu geordnet. An die Stelle der einzelnen Länderchefs rückt ein europäisches Management-Board, das von drei so genannten Regional Leaders geführt wird. Dabei handelt es sich um den deutschen CEO von Mindshare Christof Baron, seinen britischen Kollegen Jed Glanvill und Ton Schoonderbeek von Mindshare Benelux.
Sie werden den globalen Mindshare-Boss Dominic Proctor entlasten, der die EMEA-Märkte übergangsweise geleitet hat, nachdem Nick Waters vor einem Jahr das Network verlassen hatte und zu Carat Asia/Pacific wechselte. Baron, Glanvill und Schoonderbeek werden weiterhin für die Agenturgeschäfte in ihren jeweiligen Heimatmärkten verantwortlich sein und nun zusätzliche Aufgaben innerhalb der EMEA-Region übernehmen. Für Baron bedeutet das, dass er neben Deutschland jetzt auch für Österreich, Schweiz und Zentraleuropa zuständig ist und deren Länderchefs an ihn berichten. Der CEO von Mindshare UK Glanvill wird zusätzlich die Märkte in Irland, Frankreich, Spanien, Portugal und Südafrika übernehmen. Der Verantwortungsbereich von Benelux-Chef Schoonderbeek wird wiederum um die skandinavischen Länder erweitert. Nur die Länderchefs von Italien, der Türkei und Russland werden weiterhin direkt an das Network-Management berichten.
Im Zuge dieser neuen Aufgabenverteilung erhalten die drei Regional Leaders einen Platz in der
European Management Group, die bei Mindshare neu eingerichtet wurde. Diesem europäischen Board gehören auch der weltweite CEO von Mindshare
Dominic Proctor, die Finanzchefin EMEA
Dianne Buchanan und der Chief Strategic Officer
Nick Emery an. Network-Boss Proctor begründet diese Umstrukturierung damit, dass es für eine Person unmöglich sei, die 42 Märkte der EMEA-Region effektiv zu führen. "Die herkömmlichen regionalen Strukturen für die Führung dieser Region greifen nicht mehr. Dem haben wir Rechnung getragen", erklärt Proctor.
Das Medianetwork Mindshare ist Teil der
Group M, unter deren Dach die Londoner
WPP-Holding fünf Agenturmarken organisiert. Neben Mindshare gehören dazu die Medianetworks
Mediacom,
MEC (ehemals Mediaedge CIA) und
Maxus sowie die auf Performance-Marketing spezialisierte Agentur
Quisma.
ejej