"Million Dollar Memo": Sapient Nitro lädt wieder nach Australien ein

Teilnehmer können ihr Video auf Milliondollarmemo.com hochladen
Teilnehmer können ihr Video auf Milliondollarmemo.com hochladen
Teilen
Die "The Best Job in the World"-Kampagne von 2009 gehörte zu den Abräumern bei internationalen Kreativfestivals wie den Cannes Lions oder dem D&AD Award. Jetzt legt die Digitalagentur Sapient Nitro mit einem zweiten Auftritt für das Tourismusbüro Queensland nach. Vor wenigen Wochen gestartet, geht die globale "Million Dollar Memo"-Kampagne nun in die heiße Phase.

Statt einer Stelle auf den Hamilton Islands im Great Barrier Reef können Unternehmen eine Incentive-Reise nach Down Under im Wert von 1 Million australischer Dollar (rund 734.000 Euro) für die gesamte Belegschaft gewinnen. Noch bis 1. Mai können Organisationen, Firmen und Vereine ein Bewerbungsvideo auf der Website Milliondollarmemo.com hochladen. In diesem müssen sie möglichst kreativ begründen, warum ausgerechnet ihr Unternehmen ein großartiger Arbeitgeber und warum Queensland DAS Reiseziel schlechthin ist. User können dann für ihr Lieblingsvideo abstimmen.

Aus den besten 50 Einsendungen können Nutzer ab 1. Juni die Top 20 bestimmen. Für das Finale benennt jede verbliebene Firma je einen Vertreter. Dieser reist zu einer Auswahlrunde nach Queensland. Der Gewinner wird am 31. August bekannt gegeben. Auf die Aktion aufmerksam macht Sapient Nitro in München hierlande mit Anzeigen im Print sowie auf dem Business-Netzwerk LinkedIn. Auch auf Social-Media-Plattformen wird für das Gewinnspiel getrommelt.

"Million Dollar Memo" ist Teil einer vierjährigen, weltweiten Werbeoffensive, die sich das Tourismusamt insgesamt knapp 7 Millionen australische Dollar kosten lässt. Mit ihr will sich Queensland als perfektes Ziel für den Incentive-Reisemarkt positionieren. Die Macher hoffen, den gigantischen Erfolg von "The Best Job in the World" wiederholen zu können. Damals standen 35.000 Bewerber Schlange, um den Posten auf der Trauminsel zu ergattern. jm
stats