Der Münchner TV-Konzern Pro Sieben Sat 1 trennt sich von einem Großteil seines Geschäfts in den Niederlanden und in Belgien. Das Unternehmen verkauft sein niederländisches TV- und Print-Geschäft sowie seine Fernsehbeteiligung in Belgien an ein Konsortium internationaler Medienunternehmen. Der Verkauf der Geschäftsbereiche, die 2010 ein bereinigtes EBITDA von insgesamt 115 Millionen Euro erzielten, bringt dem mit rund 3 Milliarden Euro nach wie vor hochverschuldeten Konzern ordentlich Geld ein. Der Wert der Transaktion beläuft sich auf 1,225 Milliarden Euro.
Neuer Eigner der niederländischen Aktivitäten ist ein Konsortium aus der
Sanoma Corporation und der
Talpa Holding. In Belgien sind neben der Sanoma Corporation auch
Corelio und
Waterman & Waterman CVA im Boot. Die Kaufverträge wurden heute unterzeichnet, müssen aber noch von den Kartellbehörden genehmigt werden.
"Wir haben für die Geschäftsbereiche in Belgien und den Niederlanden eine Bewertung realisiert, die das Multiple des Gesamt-Konzerns deutlich übertrifft", sagt
Thomas Ebeling, Vorstandschef von
Pro Sieben Sat 1 Media. Dieser Wertzuwachs komme sowohl dem Unternehmen als auch unseren Aktionären zugute. "Damit haben wir diese strategische Portfolio-Analyse erfolgreich abgeschlossen", so Ebeling.
Nicht Teil des Deals sind die
Produktionsgesellschaften von Pro Sieben Sat 1 in den Niederlanden und Belgien. Auch die Aktivitäten in
Skandinavien sollen - anders als diverse Medien berichtet hatten - im Konzern verbleiben. "Die Beteiligungen in Nordeuropa sind ein wichtiges Asset für die Gruppe. Wir verzeichnen dort dynamisches Wachstum der Werbe- und Distributionserlöse. Damit sind sie ein wertvoller Grundpfeiler unserer Strategie zur Umsatzdiversifikation", so Ebeling.
mas