Medienberichten zufolge soll Yahoo dafür seine Geschäftsanteile in Asien abstoßen. Betroffen wären unter anderem die Beteiligungen am chinesischen Internetunternehmen Alibaba und an Yahoo Japan.
Mit der Übernahme der Suchmaschine könnte Microsoft in diesem Segment zum Marktführer
Google aufschließen. Derzeit verhandelt Yahoo selbst mit Google über eine Werbepartnerschaft. Sollten die Kartellbehörden zustimmen, könnte Google seinen Marktanteil von 60 auf 80 Prozent ausbauen. Der Einstieg Microsofts bei der Yahoo-Suchmaschine würde dem Softwarekonzern immerhin 30 Prozent Marktanteil einbringen. Weder Microsoft noch Yahoo haben sich bislang offiziell zu den Plänen geäußert.
np