"Es wird kein Abkommen geben", sagte Microsoft-Chef
Steve Ballmer. Bei einem direkten Treffen am Samstagmorgen hatten die Vorstände der beiden Konzerne noch versucht, sich zu verständigen. Dabei hatte Microsoft das Übernahmeangebot noch einmal um zwei Dollar je Aktie auf 33 Dollar aufgestockt. Yahoo hatte 37 Dollar gefordert. In einem Brief an das Yahoo-Management erklärte Ballmer die Verhandlungen daraufhin für gescheitert.
Der Softwarekonzern wollte mit der Übernahme des Internetpioniers Yahoo vor allem seine Position im Internet stärken und gemeinsam mit dem Portalbetreiber zum Internet-Marktführer
Google aufschließen.
Experten bewerten die geplatzte Übernahme als Rückschlag für beide Unternehmen. Yahoo hat sich nach Ansicht von Marktbeobachtern mit seinen überzogenen Forderungen verspekuliert.