Der Fernseh-Dienst soll zum Beispiel über die Spielekonsole Xbox angeboten werden. Damit würde Microsoft einen "virtuellen Kabel-TV-Betreiber" schaffen. Gegen eine monatliche Gebühr könnte der Abonnent Programme von ABC, NBC, Fox, CBS, ESPN oder CNN empfangen. Bereits heute wird Disneys Sportsender ESPN über Xbox Live verbreitet.
Überraschend ist der erneute Vorstoß nicht unbedingt - denn auch die Wettbewerber
Google und Apple drängen in diese Richtung, um eine für Pay-TV Abonnenten kostengünstigere Alternative zu den bestehenden Angeboten zu schaffen. Mit ersten Ergebnissen könne laut Reuters erst in rund einem Jahr gerechnet werden. Microsoft wollte diese Meldung gegenüber der Nachrichtenagentur nicht kommentieren.
jm