Der Start war in den letzten Monaten ungefähr so oft verschoben worden wie Michael Ballack bislang versucht hat, mal ein Fußball-Finale zu gewinnen. Auch in der Endphase ist die Geheimniskrämerei um Inhalte und Optik des ehrgeizigen Projekts fast größer als um Burdas Vorzeige-Projekt „Zugmieze" alias „Focus" zu Beginn der 90er Jahre.
Angeblich arbeiten 15 Redakteure und Vermarkter an dem von US-Websites inspirierten Dienst. Für
einige Lacher über die Qualität der Mannschaft sorgte in der Szene eine
„Welt"-Meldung, dass eine Meedia-Fotoredakteurin bei HORIZONT nach Bildern der bei Lesern überaus beliebten
HORIZONT.NET-Bildergalerie gefragt hatte. Merkwürdig auch: Für die Akquise ist Martin Fischer, schon zu Milchstraßen-Zeiten die rechte Hand des Verlegers (und 1999 HORIZONT-„Medienmann des Jahres"), zuständig, doch Abwicklung, Technik und Dispo kommt vom
Quality Channel, dem Online-Vermarkter des Spiegel Verlags (Spiegel.de, ftd.de, Prinz.de).