Medienanstalten werfen RTL Schleichwerbung vor

Teilen
Die Debatte um Schleichwerbung im Fernsehen erreicht nun auch den Kölner Privatsender RTL. Bei zwei Sonderprüfungen im Februar und Juni 2005 bei der RTL-Gruppe sind den Landesmedienanstalten insgesamt 13 Beiträge aufgefallen, bei denen ein Verfahren wegen des Verdachts auf Schleichwerbung eingeleitet wurde. Insgesamt seien 22 Sendungen beanstandet worden.

Von den Vorwürfen sind Beiträge auf NTV und Super RTL betroffen, aber auch RTL selbst. So verhängte die Niedersächsische Landesmedienanstalt ein Bußgeld in Höhe von 50 000 Euro, weil RTL im Zusammenhang mit der Übertragung des Formel-1-Rennens in Indianapolis Schleichwerbung für das Logistikunternehmen DHL betrieben habe. nr




stats