Passend zum Bundesliga-Start steigt
Smartclip in die exklusive Zweitvermarktung der Bewegtbildangebote von
Mediasports ein. Der digitale Sportvermarkter hat unter anderem die Online-Auftritt von
Spox.com und die von Sportfive betreuten Vereinswebsites von zehn Fußball-Bundesligisten - darunter
Hamburger SV und
Eintracht Frankfurt - in seinem Portfolio.
Smartclip arbeitet dagegen mit Sportanbietern wie der amerikanischen Basketballliga
NBA und
Laola1.tv zusammen. Laola1.tv ist ein internationaler Online-Sport -TV-Channel, der in Deutschland exklusiv die Spiele der spanischen Fußballliga
Primera Division präsentiert. Der Bewegtbidlanbieter hat zudem große Verlagshäuser und weitere Portale im Angebot, und kommt damit laut Agof und Comscore auf eine Videoreichweite von über 24 Millionen Unique Usern. "Unser Sportangebot, das das größte im deutschen Markt ist, wird mit dem Portfolio von Mediasports hervorragend ergänzt", sagt
Oliver Vesper, Director Business Developement bei Smartclip.
"Die Partnerschaft mit Smartclip ist für uns eine sehr gute Ergänzung für die Videovermarktung unserer Premiumumfelder", sagt
Christian Griesbach, geschäftsführender Gesellschafter von Mediasports. Das gebündelte Angebot der beiden Hamburger Unternehmen soll eine überwiegend männliche Zielgruppe ansprechen, die sich durch hohes Involvement auszeichnet.
pap