Der Sport-Digitalvermarkter
Mediasports Digital erweitert sein Portfolio um einen attraktiven Mandanten. Die Hamburger vermarkten ab Mai das Bundesliganetzwerk des Sportrechtevermarkters
Sportfive. In dem Netzwerk sind die Online-Auftritte von zehn Vereinen der Fußball-Bundesliga zusammengefasst, darunter die Portale des Hamburger SV, von Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund.
Mediasports vermarktet bereits mehrere Sportportale, darunter
Spox.com, das Internet-Fußball-Radio
90elf und den Fußball-Manager
Comunio. "Mit der Vermarktung des Sportfive-Bundesliga-Netzwerks bewegen wir uns klar in Richtung Marktführerschaft im Bereich der Bundesliga-Onlinevermarktung", sagt Mediasports-Geschäftsführer
Manuel Lopez. Die Sportfive-Netzwerk erreicht eigenen Angaben zufolge 1,5 Millionen Unique User und über 10 Millionen Visits pro Monat.
Insgesamt erreicht das Netzwerk von Mediasports über 5 Millionen Unique User und rund 70 Millionen Visits pro Monat. Der Vermarkter wurde Anfang des Jahres von Christian Griesbach, Spox-Geschäftsführer Manuel Lopez und Mediasquares-Gründer Sebastian Post sowie der Beteiligungsgesellschaft
Cresces gegründet. Zu der Holding Cresces Sports Medsia gehört auch das Sportportal Spox.com und das B-to-B-Portal Sportvertical.
dh