McCann Erickson hat sich einen prominenten Chief Innovation Officer für Europa geholt:
Matias Palm-Jensen übernimmt diesen Posten ab sofort. Der Gründer der
mittlerweile dichtgemachten schwedischen Agentur
Farfar soll die digitale Performance von McCann verbessern. Er arbeitet von London aus.
"Er ist ein erfolgreicher Unternehmer, hat einen der angesehensten digitalen Shops aufgebaut und geniesst im Digitalbereich aufgrund seiner Arbeiten für sehr verschiedene Marken einen ausgezeichneten Ruf. Das sind die Kompetenzen, die zur Umgestaltung von McCann-Erickson zum führenden Netzwerk für Marketing-Lösungen in Europa und weltweit beitragen werden", so
Gustavo Martinez, Präsident McCann Worldgroup Europe.
Die letzte Kampagne von Palm-Jensen mit Farfar war der
Nokia-Auftritt "The world's biggest signpost". Dieser holte im vergangenen Jahr in Cannes acht Löwen, darunter einmal Gold in der Kategorie Direct. Zudem wurde er vom Gunn Report als die am meisten ausgezeichnete Kampagne 2010 gewürdigt. Auch bereits zwei Cannes-Grand-Prix hat Palm-Jensen mit Farfar eingeheimst: 2001 mit der
"Music Machine"-Kampagne für Milko und 2007 mit dem
"Heidies 15 MB of Fame"-Auftritt für das Modelabel Diesel (beide in der Wettbewerbssparte Cyber).
Der promovierte Jurist und Wirtschaftswissenschaftler studierte Film an der Uni Stockholm. 1996 gründete er seine erste Digitalagentur Spiff Industries, 2000 hob er Farfar aus der Taufe.
jm