Zöllner arbeitete nach einem Studium der Germanistik und Anglistik zunächst als freie Journalistin, ehe sie 1993 Kulturredakteurin beim SWR-Vorgänger SDR anheuerte. 1998 übernahm sie nach der Fusion von SDR und SWF die Leitung der Redaktion Kulturdokumentation des SWR Fernsehens. Zöllner verantwortete zahlreiche Dokumentationen für den SWR, Arte und Das Erste. Zudem machte sie sich mit eigenen Fernsehbeiträgen und als Romanautorin einen Namen.
"Martina Zöllner ist eine herausragende Kulturjournalistin, die in der deutschen Fernsehlandschaft höchstes Ansehen genießt", kommentierte SWR-Fernsehdirektor
Bernhard Nellessen die Personalie. "Als erfolgreiche Autorin, Redakteurin und Initiatorin großer ARD-weiter Projekte hat sie wie kaum eine andere über Jahre bewiesen, dass Anspruch und Publikumserfolg sehr wohl zusammenpassen."
ire