Die Marktgruppe wählt bei der Monetarisierung jedoch eine andere Strategie als viele Verlage. Während zahlreiche Printhäuser wie zum Beispiel
Axel Springer die iPhone-Apps nutzen, um Paid-Content-Modelle wieder stärker zu etablieren, bietet die Marktgruppe die Applikation kostenlos an. "Wir haben uns bewusst gegen eine Nutzungsgebühr entschieden", sagt Nikolaizig auf Anfrage von HORIZONT.NET.
"Gerade zu Beginn ist es uns extrem wichtig, dass wir mit der App eine entsprechende Reichweite aufbauen und dabei hilft ein kostenfreies Angebot natürlich immens", sagt er. Eine Erfolgsstory wird dringend gebraucht, denn in der Wirtschaftskrise ist gerade der Rubrikenmarkt stark eingebrochen. Eine Innovation wie diese soll dem Geschäft endlich wieder Schwung verleihen.
Die Marktgruppe wurde im Januar 2003 gegründet. Das Gemeinschaftsunternehmen der Verlagsgruppen
Georg von Holtzbrinck,
Ippen und
WAZ betreibt die Anzeigenportale
Markt.de,
Immowelt.de,
Stellenanzeigen.de,
Motoso.de,
Autoanzeigen.de,
Bauen.de,
Fewoanzeigen.de und
Trauer.de.
bn