Die Zeitung Marketing Gesellschaft (ZMG) meldet deutliche Zuwächse bei den Stellenanzeigen. Im Zeitraum von Januar bis September 2007 sind die Stellenmarkt-Umfänge in Gesamtdeutschland um 29,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen. Der Wert ergibt sich aus einem Wachstum von 29,2 Prozent in West- und 32,5 Prozent in Ostdeutschland. Markus Ruppe, Geschäftsführer der ZMG, erklärt die Zuwächse mit der seit Herbst 2005 anhaltenden guten Konjunktur in Deutschland. Die verschaffe den Zeitungen eine klare Bestätigung als wichtigster Werbeträger im Stellenmarkt. "Erfreulicherweise sind trotz Konsumzurückhaltung auch der Umfang der Empfehlungsanzeigen und die Menge der Prospektbeilagen antsteigend. Die Zeitungen sehen zuversichtlich auf das Jahresende - in Print und Online", so Ruppe weiter.
Die Gesamtumfänge bezahlter Anzeigen der lokalen und regionalen Abonnementzeitungen verzeichnen für Januar bis September 2007 ein Plus von 1,4 Prozent im Vergleich zum selben Zeitraum im Jahr 2006.