Mark Wössner legt seine Ämter bei Bertelsmann nieder

Teilen
Mark Wössner legt sein Amt als Vorsitzender des Aufsichtsrates der Bertelsmann AG und des Vorstands der Bertelsmann Stiftung nieder. In der Pressemitteilung heißt es, dass Wössner aus Gründen der persönlichen Lebensplanung, die auch eine unternehmerische Tätigkeit vorsieht, die Funktionen zum 31. Oktober abgeben wird. Gerüchten zufolge soll es mit dem Bertelsmann-Gründer Reinhard Mohn zu Konflikten gekommen sein, die das plötzlich Ausscheiden verursacht haben sollen. Das Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden übergibt Wössner an Gerd Schulte-Hillen, der noch bis Ende Oktober den Vorstandvorsitz der Gruner + Jahr AG inne hat. Schulte-Hillen tritt zum gleichen Zeitpunkt in den Vorstand der Bertelsmann Stiftung ein. Den Vorsitz übernimmt zunächst Reinhard Mohn. weiter heißt es, dass Mark Wössner, der 1968 in das Unternehmen eintrat, Bertelsmann weiterhin freundschaftlich verbunden bleibt und Mandate im Kreis der verbunden Unternehmen und Institutionen übernehmen beziehungsweise fortführen wird.



stats