2004 belief dieser sich auf 468,5 Millionen Euro (2003: 443,5 Millionen Euro). Grund für die Steigerung: die erstmalige Einbeziehung des
Wilhelm Bing Verlags in den Konzernabschluss und die damit verbundene Ausweitung der Geschäftstätigkeit im hessischen Markt. Der Konzernjahresüberschuss Unternehmens beläuft sich auf 46 Millionen Euro und weist damit gegenüber 2003 ein deutliches Plus von 17,2 Millionen Euro auf. Die Steigerung sei vor allem auf langfristig angelegte Kostensenkungen im Personalbereich und bei den Produktionsprozessen zurückzuführen, heißt es im Geschäftsbericht
.
Für dieses Jahr rechnet das Unternehmen nicht mit einer wirtschaftlichen Erholung des deutschen Zeitungsmarktes, weshalb man 2005 wohl mit einem Ergebnis auf dem Niveau des Vorjahres abschließen werde. Auch das Anzeigengeschäft einschließlich der Beilagenumsätze bewege sich bei Madsack auf dem niedrigen Niveau des Vorjahres.
Die Verlagsgruppe verfügt über ein breites Beteiligungsportfolio im Print- und elektronischen Mediengeschäft (unter anderem
"Göttinger Tagblatt",
Leipziger Verlags- und Druckereigesellschaft,
Antenne Niedersachsen). Mit der
Citipost hat das Unternehmen auch ein Standbein in der Postzustellun
g. Dieser Bereich soll durch weitere Marken- und Systempartnerschaften ausgebaut werden. Künftig sollen auch Kleinstkunden einen Zugang zu Citipost-Diensleistungen bekommen.
nr