Mit Hilfe der Formate "MTV Spin", "MTV Rockzone", "MTV Urban" und "MTV Live", die künftig montags bis donnerstags ab 23 Uhr laufen, will sich der Musikkanal das Image des Frauensenders distanzieren. MTV will sich seinen Ursprüngen zuwenden und sich als internationaler Musiksender für junge, schräge Künstler positionieren. "Mainstream is dead" lautet der Claim der Werbekampagne der Frankfurter Agentur Fathalischoen, die den entsprechenden Print-Auftritt konzipiert hat.
"Die drei Motive verkünden eine Revolution", sagt Agentur-Chefin
Katy Fathali. Sie entstanden zusammen mit dem britischen Künstler
David Shrigley und werden nun auch für Radio und Internet adaptiert. Fathalischoen konnte sich damit bereits zum zweiten Mal einen Etat von MTV sichern.
he