Die neue Chefin bei MTV, Catherine Mühlemann, tritt ihren Job bereits früher als erwartet an. Die 34-jährige Schweizerin soll schon im April die Deutschlandgeschäfte des Pop-Networks in Deutschland leiten. Die Nachfolgerin von Christiane zu Salm wurde am Freitagmorgen der Münchner Sendermannschaft erwartungsgemäß als neue Geschäftsführerin präsentiert. Catherine Mühlemann ist seit einiger Zeit mit RTL-2-Geschäftsführer Josef Andorfer liiert.
Mit der Neubesetzung hat die Londoner Zentrale ihr wichtigstes Ziel umgesetzt, einen Kandidaten für den Job zu finden, der neben dem nötigen Pop-Glamour eine solide TV-Erfahrung vorzuweisen hat. Die diplomierte Medienrechtlicherin begann ihre Karriere bei öffentlich-rechtlichen Schweizer Fernsehen, wo sie in Fragen der Programmplanung und Strategie direkt dem Fernsehdirektor zuarbeitete.
1998 folgte der Wechsel zum Gründungsteam des Schweizer Privatsenders
TV3, wo sie für Programmplanung, Einkauf und On-Air-Promotion zuständig war. Mit einem schlanken Team von 60 Mitarbeitern in Programm und Werbezeitenverkauf, dürften sich Mühlemanns Erfahrung bei alpenländischen Unterhaltungssenders als wertvolles Trainingslager für die Führung der deutschen MTV-Dependance erweisen. In Deutschland wird ihre wichtigste Aufgabe sein, den Erfolg von MTV zu konsolidieren und gegen den aggressiver auftretenden Wettbewerber
Viva zu verteidigen.
Wie bei Christiane zu Salm erreichte sie der Anruf des Headhunters kurz nach dem Wechsel in die Selbstständigkeit. Mühlemann hatte im Dezember bei TV3 gekündigt und war in den vergangenen Monaten als Beraterin für TV-Sender tätig. Sender-Insider wollen hier allerdings schon den Flirt mit dem Ausland wahrgenommen haben: "Das war ganz klar, dass sie aus der Schweiz raus wollte." Ein weitere Grund für Mühlemanns Wechsel nach Deutschland, dürfte auch die private Lebensplanung sein.