Das neue Logo von Viva kommt kantig daher
Was wird aus MTV und Viva, wenn MTV zum Pay-TV-Sender umgewandelt wird? Heute hat MTV Networks Details zum Programm der beiden Sender bekannt gegeben: MTV wird mit der Umwandlung in einen Bezahlkanal wieder ein Stück weit mehr zum Musiksender. Viva soll ab 2011 mit frischem On-Air-Design, einem neuen kantigen Logo und einer Reihe neuer Formate im Free-TV-Markt neu duchstarten.
"Attraktiver, cooler, anders" soll das neue
Viva werden, und damit zur "exklusiven Musik- und Entertainment-Adresse" für die Zielgruppe der 14- bis 29-Jährigen im Free-TV werden. Das Programm wird aufgewertet und um eine Reihe von MTV-Formaten ergänzt. In der Primetime setzt Viva ab Anfang Januar auf eigenproduzierte Musik-Shows wie "Neu" am Montag, den "Viva Top 20" am Dienstag oder den "Retro Charts" am Mittwoch.
Einige beliebte MTV-Formate werden nicht gänzlich hinter der Bezahlschranke bei MTV verschwinden, sondern bleiben bei Viva weiterhin frei empfangbar. Am Donnerstag abend zeigt Viva beispielsweise das Musikmagazin
"MTV Top Ten", am "Premieren-Freitag" laufen die MTV-Formate
"MTV Home" und "Game One". Zudem werden Highlights aus dem MTV-Programm wie wie "MTV World Stage", "Jersey Shore", "The Hard Times Of RJ Berger", "MTV Made", "My Super Sweet 16" und "My Life as Liz" auch weiterhin bei Viva zu sehen sein - MTV-gebrandet und mit entsprechenden Openern und Closern.
Mit den Serien
"Friends" und
"Alle lieben Jimmy" setzt Viva darüber hinaus am Nachmittag erstmals auf Sitcoms.
Verschwindet ab Januar im Pay-TV: MTV
MTV soll dagegen mit mehr Musik und exklusiven Premieren zahlende Kunden anlocken. Täglich von 6 bis 15 Uhr werden Musikstrecken laufen. Neue Shows wie
"Death Valley", "The Hills", "The City", "Paris Hiltons BFF UK" und "16 & Pregnant" sowie eine Reihe von Spielfilmen wie "My Super Psycho Sweet 16", "Made - The Movie" und "The Truth Below" werden exklusiv nur noch bei MTV laufen.
Neue Folgen von Shows wie "Numbnuts", "Skins", "That Girl" und neue Staffeln von Erfolgsformaten wie
"Jersey Shore",
"The Hard Times of RJ Berger" und
"My Life As Liz" sind künftig vorab bei MTV im Pay-TV zu sehen. Daneben gibt ein Wiedersehen mit der 90er-Jahre MTV-Kultserie
"Beavis & Butthead": Die neuen Folgen werden ebenfalls exklusiv bei MTV laufen. In der Late Prime setzt MTV auf Kultserien wie "Pimp my Ride", "The Osbournes" oder "Jackass". Daneben werden neue fiktionale Serien und Filme zu sehen sein. Ob die neue Strategie aufgeht und MTV als Pay-TV-Kanal genügend zahlende Kunden anlocken kann, wird sich im kommenden Jahr zeigen.
dh