Der Mitteldeutsche Rundfunk (
MDR) hat eine Kinokampagne für sein Internetangebot
www.mdr.de gestartet. Der öffentlich-rechtliche Sender will mit der Kampagne vor allem die Reichweite des regionalen Internetangebots steigern und neue Zielgruppen erschließen, die nur wenig Affinität zu den klassischen Medien des MDR besitzen.
In einer ersten Welle werden zwei 30-sekündige Spots auf 132 Leinwänden in zehn Städten der neuen Bundesländer gezeigt. Für das kommende Jahr sind weitere Schaltungen geplant. Die Commercials wurden inhouse in Zusammenarbeit mit der Leipziger Agentur
Spiekerteam entwickelt. Parallel lässt der MDR rund 90.000 Edgar-Postkarten mit Szenen aus den Spots in "Szene-Locations" wie Kneipen oder Sportclubs verteilen.