Das MDR-Fernsehen und das Bulgarische Nationale Fernsehen (BNT) wollen ihre seit 1996 vertraglichvereinbarte Zusammenarbeit noch weiter intensivieren. BNT wird als Koproduktionspartner an einer mehrteiligen Dokumentation über den Vietnamkrieg, die der MDR mit dem Staatlichen Vietnamesischen Fernsehen realisieren will, mitwirken und in Vietnam und Kambodscha eigenproduziertes Material einbringen. Ferner wird sich BNT an der Produktion der Serie "Europas wilde Tiere" beteiligen, die die Nachfolge der MDR-Serie "Deutschlands wilde Tiere" antreten wird. Über die Zusammenarbeit im Programmbereich hinaus wird es auch zu einem personellen Austausch kommen. Ab Mitte Juni stellt der MDR halbjährige Praktikumsplätze für junge BNT-Mitarbeiter Verfügung. MDR-Fernsehdirektor Henning Röhl strebt eine Zusammenarbeit mit der journalistischen Fakultät der Universität Sofia an, wo leitende Mitarbeiter des MDR-Fernsehens Vorlesungen zu den Themen "Das öffentlich-rechtliche Fernsehen in Deutschland" und "Staatsferner Journalismus" halten werden.